
DINOB bereichert das Smart City Projekt in der Gemeinde Eichenzell
Die hessische Gemeinde Eichenzell im Landkreis Fulda, mit ihren rund 11.500 Einwohnern, bezeichnet sich als Zukunftsgemeinde und hat die Digitalisierung, und damit die digitale Transformation als Teil der kommunalen Daseinsvorsorge angenommen. Somit kann Eichenzell nicht nur Beispiel, sondern auch Pilot für Kommunen im ländlichen Raum sein, wenn es um die Digitalisierung geht.
Seit Anfang 2024 setzt die Gemeinde Eichenzell gleich mehrere Module von DINOB ein, um die Effizienz ihrer Arbeitsabläufe zu steigern und den nächsten Schritt zu einer digitalen Smart City zu realisieren. Aktuell wird das Projekt erweitert, um intelligente Sensoren zu integrieren, die in der Lage sind, beispielsweise verstopfte Einlaufbauwerke zu erkennen und automatisch einen entsprechenden Auftrag mit den wesentlichen Informationen in DINOB auszulösen. Die Darstellung im DINOB-GIS bietet dazu eine bestmögliche Übersicht.
Neben dem Basismodul nutzt die Gemeinde u.a. auch die Web-Leistungserfassung. Diese innovativen, digitalen Werkzeuge ermöglichen vor allem den Mitarbeitern draußen eine flexible und transparente Dokumentation der Arbeitsabläufe.
Durch den Einsatz von DINOB nutzt die Gemeinde Eichenzell wertvolle Synergien und ist bestens für die digitale Zukunft gerüstet.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!