
Neue Wege gehen: Wasser- und Bodenverband Uckerseen vertraut auf DINOB
Im Norden Brandenburgs, eingebettet in die idyllische Landschaft der Uckermark, obliegt die Unterhaltung der Gewässer dem Wasser- und Bodenverband Uckerseen. Diese landschaftlich reizvolle Region ist umgeben von sanften Hügeln, Seen und einer weitläufigen Naturkulisse. Die Erhaltung dieser Kulturlandschaft stellt den Verband vor die Herausforderung, die natürliche Funktion der Gewässer unter Berücksichtigung naturschutzfachlicher Belange durch z.B. Mäh-, Krautungs- und Holzungsarbeiten sowie das Freihalten der zahlreichen verrohrten Abschnitte zu erhalten.
Um diese vielfältigen Aufgaben effizient zu bewältigen, hat der Wasser- und Bodenverband Uckerseen DINOB eingeführt und setzt dabei auf verschiedene Module.
Die optimierte Dokumentationsmöglichkeit in DINOB mit dem mobilen Tagesbericht sorgt dafür, dass die Mitarbeiter die täglichen Arbeitsprozesse vor Ort benutzerfreundlich offline mit einem Tablet dokumentieren können. Direkt nach der Übertragung der Daten über LAN oder WLAN stehen mit dem Basismodul aussagekräftige Auswertungen zur Verfügung. Zusätzlich stellt das leistungsstarke Lohnmodul sämtliche abrechnungsfähigen Lohnzuschläge mit einem Klick bereit.
Durch diese leistungsstarken Tools werden die täglichen Abläufe effizient unterstützt, sodass sich der Verband auf die nachhaltige Unterhaltung der Gewässer konzentrieren kann.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!