Leistungserfassung (Web-App)

 

Allgemeines #

 

Symbole und Zeichen #

 

 

Anmeldung #

  • Für die Anmeldung müssen Benutzername und Passwort sowie Server eingetragen werden.
  • Wichtig: Benutzername = Windows Anmeldename. Dieser muss im stationären dinob in den Personaldaten in das Feld NT-User eingetragen werden.
  • Das Passwort ist zu Beginn identisch wie der Benutzername. Das Passwort kann unter „Einstellungen“ geändert werden. (siehe Punkt 2.)
  • Mit einem Klick auf „Anmelden“ öffnet sich die Buchungsübersicht.

 

 

Einstellungen #

  • Die Einstellungen finden Sie hier
  • In den Einstellungen befindet sich die Versionsinfo.
  • Hier können Sie auch Ihr Passwort ändern, indem Sie zuerst das bisherige und im Anschluss das neue Passwort eingeben und nochmals bestätigen.

 

 

Buchungsübersicht #

  • Wurden noch keine Leistungsberichte erfasst, ist die Buchungsübersicht zunächst leer.
  • Die Buchungsübersicht enthält eine vollständige Liste der bisher erfassten Leistungsberichte der letzten 90 Tage.
  • Durch die Verwendung der Freitext-Suche im Suchfeld können die Berichte nach den in den Kacheln vorhandenen Begriffen durchsucht und gefiltert werden.

 

 

Eigene #

  • Im Bereich „Eigene“ werden die selbst erfassten Leistungsberichte mit Angaben zu Datum, von-bis Uhrzeit, Tätigkeit, Arbeitsort und gegebenenfalls einem Auftrag angezeigt.
  • Diese Ansicht enthält alle eigenen Leistungsberichte des aktuellen Jahres.
  • Die angezeigten Icons geben Aufschluss über gebuchte Leistungen, wie zum Beispiel Personen und Fahrzeuge.
  • Durch Verwendung des Scrollbalkens können Sie die vorhandenen Leistungsberichte durchblättern.

 

 

Geplante #

  • In der Ansicht „Geplante“ befinden sich Informationen aus dem DINOB-Dienstplan.
  • Geplante Leistungen können bearbeitet werden, beispielsweise indem man Personal und Stunden ergänzt.
  • Nach der Anpassung wird der Leistungsbericht automatisch aus dem Bereich „Geplante“ in den Bereich „Eigene“ verschoben.

 

 

Andere #

  • In der Ansicht „Andere“ sind Leistungsberichte von anderen Verantwortlichen ersichtlich, in denen man selbst als Person mit gebucht wurde.
  • Andere Leistungsberichte dienen lediglich der Information. Personal, Fahrzeuge usw. werden nicht angezeigt.
  • Andere Leistungsberichte können nicht geöffnet, geändert oder gelöscht werden.

 

 

Neue Buchung erfassen #

Kopfdaten #

  • Eine neue Leistungserfassung wird mit Klick auf dieses Symbol gestartet
  • Zu Beginn werden die Kopfdaten erfasst, darunter das Datum, der Arbeitsort, die Tätigkeit und optional der Auftrag.
  • Bei Arbeitsort kann zusätzlich ein Punkt auf der Karte erzeugt werden, indem folgendes Icon gedrückt wird
  • Hinweis: Die Kartenansicht befindet sich nach Abschluss der Buchung im Bereich „Medien“ (siehe separater Eintrag)
  • Unter „Weitere Details“ gibt es weitere optionale Erfassungsmöglichkeiten, wie z. B. Pflegestufe, Wetter, Kolonne, Temperatur, Leistung, Bemerkung oder von/bis km.
  • Die Bestätigung erfolgt mit
  • Die erfassten Daten werden in Echtzeit in das stationäre System übertragen.

 

 

Erfassungsübersicht #

  • Auf dieser Seite werden die Kopfdaten sowie die verschiedenen Kategorien zur weiteren Erfassung angezeigt.
  • Ein Bearbeiten der Kopfdaten ist möglich mit
  • Die Eingabe für den jeweiligen Bereich kann mit einem Klick auf die zugehörige Kachel oder das Icon im unteren Bereich gestartet werden (Personal, Fahrzeuge, Mietgeräte, Material oder Medien).
  • Das Hinzufügen eines neuen Eintrags erfolgt mit
  • Das Speichern der Eingaben erfolgt mit
  • Abbrechen ist möglich über

 

 

Personal #

  • In diesem Bereich wird das Personal mit von- /bis-Uhrzeit erfasst und gespeichert.
  • Optional kann die Pausendauer verändert werden.
  • Im Anschluss erfolgt die automatische Berechnung der Netto-Stunden.
  • Die Bestätigung erfolgt mit
  • Optional kann weiteres Personal (Kolonne) erfasst werden.
  • Abbrechen ist möglich über

 

 

Erschwerniszuschläge, Tagessummen #
  • Bei Bedarf können Erschwernis-Zuschläge (Zuschlagsart und Stundenanzahl) in diesem Bereich erfasst werden
  • Gebuchte Erschwernis-Zuschläge werden mit diesem Icon angezeigt
  • Die Kontrolle der Tagessummen ist möglich über
  • Abbrechen ist möglich über
  • Das Löschen eines Eintrags erfolgt mit

 

 

Fahrzeuge und Geräte #

  • In diesem Bereich werden Fahrzeuge und Geräte mit der entsprechenden Stundenanzahl erfasst und gespeichert.
  • Abbrechen ist möglich über
  • Das Löschen eines Eintrags erfolgt mit

 

 

Mietgeräte #

  • In diesem Bereich werden Mietgeräte mit der entsprechenden Stundenzahl erfasst und gespeichert.
  • Abbrechen ist möglich über
  • Das Löschen eines Eintrags erfolgt mit

 

 

Material #

  • In diesem Bereich wird Material mit der entsprechenden Menge erfasst und gespeichert. 
  • Abbrechen ist möglich über
  • Das Löschen eines Eintrags erfolgt mit

 

 

Medien #

  • In diesem Bereich werden Medien, wie z. B. Fotos und Dokumente erfasst und gespeichert.
  • Medien können direkt bei der Erfassung oder nachträglich hinzugefügt werden.
  • Sofern bei Auswahl des Arbeitsortes ein Punkt auf der Karte gesetzt wurde (siehe „Neue Buchung erfassen“), wird dieser im Medienbereich auf der Karte dargestellt.
  • Abbrechen ist möglich über
  • Das Löschen eines Eintrags erfolgt mit

 

 

Hinweise zur Übertragung von Tätigkeitsberichten der Web-Leistungserfassung in das stationäre DINOB und zur Änderung von Tätigkeitsberichten #

  • Tätigkeitsberichte, die über die Web-Leistungserfassung eingegeben werden, erscheinen in Echtzeit im stationären DINOB und befinden sich im FLEXI „Mobile Tagesberichte“ sowie im FLEXI „Tagesberichte“.
  • Zu dieser Zeit sind die Tätigkeitsberichte im Web noch nicht gesperrt und können dort noch bearbeitet werden.
  • Alle Berichte sollten im FLEXI „Mobile Tagesberichte“ auf Plausibilität geprüft werden.
  • Mit rechter Maustaste auf einen oder mehrere markierte Datensätze können die Berichte für OK erklärt werden und verschwinden im Anschluss aus dem FLEXI „Mobile Tagesberichte“ (Im FLEXI „Tagesberichte“ bleiben sie erhalten).
  • Sobald die Berichte im Bereich „Mobile Tagesberichte“ für OK erklärt wurden, sind sie für den Nutzer in der Web-Leistungserfassung gesperrt und können dort nicht mehr geändert werden.
  • Bei Bedarf können die Tätigkeitsberichte im stationären DINOB verändert werden.
  •  

     

    Ansicht eines erfassten Leistungsberichts #

Navigation