Inhaltsverzeichnis
- Anmeldung mit PIN (optional)
- Anmeldung
- Datum ändern
- Erfassung / Eingabe des Tätigkeitsberichts
- Eingabe weiterer Tätigkeitsberichte
- Tagessummen anzeigen lassen
- Kopieren eines vorhandenen Tätigkeitsberichts
- Tätigkeitsbericht löschen
- Datensätze in das stationäre DINOB übertragen / Mobile Daten einlesen und anzeigen
Anmeldung mit PIN (optional) #
- Optional kann der Nutzung des Mobilen Tagesberichts eine PIN vorgeschaltet werden.
- Die PIN kann bei Bedarf im stationären dinob in den Personalstammdaten unter „Reporter PIN“ hinterlegt werden.
- Diese Person ist dann automatisch als „Verantwortlicher“ vorausgewählt und kann nicht geändert werden.
Anmeldung #
- Sofern keine PIN vorgeschaltet ist, wird unter „Verantwortlicher“ die Person ausgewählt, die den Tätigkeitsbericht erfasst.
- Es ist immer das tagesaktuelle Datum voreingestellt, dies kann bei Bedarf angepasst werden.
- Klick auf „anmelden“ öffnet die nächste Ansicht zur weiteren Datenerfassung.
Datum ändern #
- Sofern noch keine Tätigkeitsberichte erfasst wurden, kann man in diesem Bereich das Datum noch einmal ändern.
Erfassung / Eingabe des Tätigkeitsberichts #
- Pflichtfelder sind „Tätigkeit“ und „Ort“.
- Optional kann ein Auftrag ausgewählt und eine Bemerkung (Freitext) eingegeben werden.
- Im Anschluss werden die Daten für „Personal“ (Pflichtfeld) sowie optional für „Fahrzeuge“ (+Geräte), „Mietgeräte“ und „Material“ erfasst.
- „WICHTIG: Nach jeder erfolgten Eingabe muss der blaue Button „Hinzufügen“ gedrückt werden. Erst wenn die Einträge in die darunter stehende Tabelle übernommen wurden, sind sie korrekt erfasst.
Eingabe weiterer Tätigkeitsberichte #
- Sofern schon ein Tagesbericht eingegeben und in die Tabelle übernommen wurde, können mit einem Klick auf „NEU“ weitere Tätigkeitsberichte in gleicher Art und Weise erfasst und gespeichert werden.
Tagessummen anzeigen lassen #
- Um die Tagessummen zu bilden, klickt man auf einen Bericht des entsprechenden Tages und im Anschluss auf das Summenzeichen.
Kopieren eines vorhandenen Tätigkeitsberichts #
- Bereits erfasste Tätigkeitsberichte können ganz einfach kopiert und angepasst werden.
- Zuerst klickt man au den zu kopierenden Bericht, um ihn zu markieren.
- Im Anschluss den Button „Kopieren“ anklicken.
- Bei Bedarf können Datum, Uhrzeit und Pause angepasst werden sowie Einträge für z. B. Fahrzeuge und Material hinzugefügt werden.
Tätigkeitsbericht löschen #
- Sofern Tätigkeitsberichte noch nicht in das stationäre DINOB übertragen wurden, können diese bei Bedarf gelöscht werden.
- Der entsprechende Datensatz muss durch Klick markiert werden und kann im Anschluss über den Löschen-Button entfernt werden.
Datensätze in das stationäre DINOB übertragen / Mobile Daten einlesen und anzeigen #
- Um die mobilen Daten übertragen zu können, muss der Mobile Tagesbericht geschlossen werden.
- Beim erneuten Öffnen des Mobilen Tagesberichts erscheint die Frage, ob man die gespeicherten Datensätze (sofern vorhanden) übertragen möchte.
- Diese Frage mit „JA“ bestätigen.
- Im Anschluss führt man im stationären DINOB den Befehl „Mobile Daten einlesen“ aus.
- Dieser Befehl befindet sich auf der Startseite im Menü unter „Alltägliches“.
- Wir empfehlen diesen Punkt in das Favoriten-Menü zu übernehmen.
- Grundsätzlich empfehlen wir die Überprüfung der eingelesenen Tagesberichte auf Plausibilität.
- Im FLEXI „Mobile Tagesberichte“ werden die importierten Datensätze angezeigt.
- Doppelklick auf den entsprechenden Datensatz oder Befehl über rechte Maustaste („Tagesbericht anzeigen“) öffnet den Bericht bzw., sofern vorher markiert wurde, mehrere Berichte.
- Sofern die Berichte als korrekt eingestuft werden, müssen diese (Mehrfachmarkierung im FLEXI auch hier möglich) mit rechter Maus auf „Tagesberichte OK“ gesetzt werden.
- Die für OK erklärten Tagesberichte sind im Anschluss nur noch im FLEXI „Tagesberichte“ vorhanden.